Lasst die 3. Staffel beginnen! // Let's start the 3. season!
13.11.2017
Erstmal darf ich zwei neue Gegenstände in meiner Wohnung
begrüßen:
Erstens eine Couch. Also wer mich jetzt besuchen kommen
will, muss nicht mehr auf dem Boden schlafen. Yeah! :D
Und zweitens Rollos. Am Anfang fande ich es ohne gar nicht
so schlimm. Allerdings wohnen einen paar von den Kiddis aus’n Jugendzentrum
gegenüber von mir und die haben mir berichtet, wie sie mich beobachtet haben,
wenn ich z.B. in der Küche gekocht und gegessen hab. Das finde ich schon
ziemlich gruselig. Deswegen bin ich doch ganz froh, dass ich die Rollos jetzt
habe. :D
Also: Herzlich Willkommen Couch und Rollos!
Am Montag hab ich es endlich mal geschafft, zu einem
Training in unserer Kommunalverwaltung zu gehen. Ich wusste nicht wirklich was
auf mich zukommen würde. Ich wusste nur, dass ich eine Matte und 1kg Hanteln
mitbringen sollte. Gesagt, getan. Überrascht war ich über die Teilnehmeranzahl.
Als Neuling muss man sich erstmal in eine Liste eintragen und ich war Nummer
50. Sõmeru ist zwar ein kleiner Ort, bekommt aber doch viele Leute für solch
ein Training zusammen. Es war an sich ganz in Ordnung und ein paar Übungen
waren echt anstrengend! Aber ich weiß noch nicht, ob ich dort jede Woche
hingehe. Mal sehen :)
Letzte Woche Sonntag habe ich
mit meinem Jugendzentrum Wasserfälle im Landkreis Ida-Virumaa besucht und waren
am Meer. Das war wirklich schön! Ein paar Wochen zuvor war unser Leiter im
Jugendzentrum, um ein paar Bilder der Natur zu zeigen. Für die Kiddis war das
eher uninteressant. Viel spannender war es für sie, die Wasserfälle und die
Natur richtig zu sehen.
Vergangenen Donnerstag war ich
mal nicht nur im Jugendzentrum. Vormittag habe ich den Projekttag im Gymnasium
in Kunda besucht bzw. teilgenommen. Die Kinder und Jugendlichen waren in
Gruppen geteilt und sollten zu verschiedenen Projekten im Schulgebäude gehen.
Und ich war eines davon. 10 Gruppen von Klassenstufe 4 bis 8 habe ich innerhalb
von je 25 Minuten allgemeines über den Europäischen Freiwilligendienst und
meine eigenen Erfahrungen erzählt. Außerdem haben die Schüler ein paar Aufgaben
von mir bekommen. Die Älteren sollten eine Art Steckbrief und die Jüngeren eine
Art Kreuzworträtsel zum Thema EFD ausfüllen. Die Kinder und Jugendlichen haben
den Projekttag anscheinend sehr ernst genommen. Sie hatten die Möglichkeit,
meine gestellten Aufgaben in Estnisch zu beantworten. Aber der Großteil hat
seine Antworten in Englisch aufgeschrieben. Auch waren ein paar Einzelne so
mutig, mit mir in Englisch zu sprechen. Das hat mich überrascht und natürlich
auch sehr gefreut. :)
Am Freitag war „Mardipäev“ (dt.
Martinstag). Die Kinder gehen an diesem Tag verkleidet von Tür zu Tür und
tragen in den Wohnungen etwas vor, wie z.B. Lieder, Sprüche oder Tänze. Dafür
bekommen sie dann Süßigkeiten, quasi das estnische Halloween. Halloween spielt
hier nämlich keine große Rolle. Es werden zwar Partys an diesem Tag gefeiert,
aber die Kinder sammeln an diesem Tag keine Süßigkeiten. Denn dazu haben sie
den Mardipäev. :)
Außerdem war
Woche der Jugendarbeiter. Dafür gab es auf Facebook jeden Tag Aufgaben. Ziel
war es natürlich diese zu lösen und die Ergebnisse auf Facebook mit den anderen
Jugendarbeitern zu teilen. Die letzte Aufgabe am Freitag war, sich von den
Kindern schminken zu lassen. Was dabei rausgekommen ist, seht ihr auf einem der
Bilder :D
Außerdem war gestern Vatertag.
Head isadepäev nachträglich! :D
(Für Bilder ganz runter scrollen)
_______________________________________________________
At first I can
welcome two new objects at my appartment:
First a couch.
Well, who wants to visit me doesn’t have to sleep on the ground.Yeah !
And second blinds. At the beginning I had no problem to live
without them. But there are some kids from the youthcenter living towards me
and they told me how they watched what I do at my appartment, like cooking and
eating in the kitchen. This is a strange feeling. So now I’m happy to have this
blinds. :D
So, Welcome couch and blinds :D
So, Welcome couch and blinds :D
Finally on Monday
I could manage it to take part in a training at our municipality. I didn’t
really know what to expect. The only thing I knew, that I would need a mat and
1kg dumbbells. So I did it. I was surprised how many people take part in this
training. When you’re new there you have to write your name in a list and I was
number 50. Sõmeru is only a small town but still there are quite many people coming to this training. It
was okay and some exercices where not that easy ! But I don’t know yet if
I want to go there every week. I’ll go there next week again and then I’ll
see :)
Last week on Sunday I visited with my youthcenter some
waterfalls in a county, called Ida-Virumaa ,and we went to the sea. It was really nice! A few weeks ago our
guide were at our youthcenter to show some pictures of the nature. This
wasn’t interesting for the kids. But to see the waterfalls and the nature in
real life was much more exciting for them.
Last Thursday I wasn’t only at the youthcenter. In the
morning I visited and took part in the project day of the highschool in Kunda.
The kids and youngsters were divided in groups and should go to different projects
in the school. And I was one of them. I talked to 10 groups, to each group 25
minutes, from grade 4 to 8. I told them some facts about the European
Vounteering Service and my own experiences. Besides the students got some tasks
from me. The older ones had to fill in some kind of profile and the younger
ones had to fill in some kind of crossword about the EVS. It seemed to me that
the kids and youngsters took this day quite seriously. They could solve my
tasks in estonian but the majority wrote down the answers in english. A few
were even brave enough to speak english with me. I was surprised and very happy about it. :)
On Friday was the
„Mardipäev“ (engl. Martins day). The kids wear costumes and go to the houses to
ask for sweets. Therefore they have to perform something for example songs,
sayings or dances. Like the estonian version of Halloween. In Estonia Halloween
is not a big thing. Of course you can go to partys on this day but the kids
don’t collect sweets on this day. Because for that they have the
mardipäev. :)
Furthermore it was youthworkers
week. For this there were challenges on Facebook. Of course we had to solve
them and then we had to share the solutions with the other youthworkers on
Facebook. Last task on friday was to make up by children. What they did you can
see on one of the pictures :D
Furthermore yesterday was fathersday. So belated Head
isadepäev! :D
![]() |
von den Kiddis geschminkt// make up by children |
![]() |
am "Saka joastik" (Wasserfall) // at "Saka joastik" (waterfall) |
![]() |
"Saka joastik" |
![]() |
Stein vom Strand beim "Saka joastik"// stone from the beach at "Saka joastik" |
![]() |
wie man estnisch lernt // how to learn estonain |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen